• Themen
  • Dienstleistungen
  • Anwendungen
  • Service

Themen

  • Arbeit
    • Startseite
    • Arbeitsamt
    • AktiF (Plus)
    • Arbeitserlaubnis
    • Berufskarte
    • Leiharbeit und Arbeitsvermittlung
    • Arbeitsmarkt
    • Berufsinformation & Berufsberatung
    • Stellenangebote
    • Sozialökonomie
    • Sozialdumping
    • Paritätische Kommissionen
    • Fachkräftebündnis
    • Arbeitsvermittlung
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
    • Startseite
    • Geographie & Lage
    • Land & Leute
    • Geschichte
    • Institutionelle Entwicklung
    • Zuständigkeiten
    • In Belgien
    • In Europa
  • Ehrenamt
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Praktisches
    • Datenschutz
    • Arbeitshilfen
    • FAQ
    • Ehrenamtsbörse
    • Studien
    • Strukturen
  • Europa
    • Startseite
    • EU-Aktuell
    • Die EU
    • EU-Förderung
    • Europa in Ostbelgien
  • Familie
    • Startseite
    • Kindergeld
    • Kinderbetreuung
    • Angebote für Familien
    • Verschiedene Lebenslagen
    • Familienfreundliches Ostbelgien
    • Infos für Dienstleister
  • Gemeindewahlen
    • Startseite
    • Allgemeine Informationen
    • Wähler
    • Kandidaten und Listen
    • Wahloperatoren
  • Gesundheit
    • Startseite
    • Gesundheitsförderung
    • BelRAI
    • Impfungen
    • Vorsorge
    • Schwangerschaft & Kleinkinder
    • Sucht & Drogen
    • Beratungsstellen & Selbsthilfegruppen
    • Leben mit einer Behinderung
    • Leben mit einer psychischen Erkrankung
    • Leben mit Demenz
    • Kliniken
    • Notarzt- & Rettungsdienste
    • AIDS - Prävention und Sexualberatung
    • Sexualkrankheiten
    • Krebs
    • Coronavirus
    • Krätze
    • Heim- & Hauskrankenpflege
    • Mobilitätshilfen
    • Ostbelgien-Regelung
    • Reha im Ausland
    • Gesundheitsumfragen
    • Patientenrechte
    • Umwelt & Gesundheit
    • Gesundheitspflegeberufe
  • Institutionen
    • Startseite
    • Parlament
    • Regierung
    • Ministerium
    • Öffentliche Dienste
    • Beratungsorgane
    • Ombudsfrau
    • Gemeinden
  • Jugend
    • Startseite
    • Coronaprotokoll Jugend
    • Jugendstrategieplan
    • Jugendtreffs & Streetwork
    • Jugendorganisationen
    • Jugendlager
    • Jugendinformationszentren
    • Jugendbüro
    • Aus- und Weiterbildung
    • Internationales & Nationales
    • AIDS - Prävention & Sexualberatung
    • Jugendkultur
    • Hilfe und Beratung
  • Justiz
    • Startseite
    • Über uns
    • Beratung
    • Sorgerecht
    • Opferbetreuung
    • Strafen und Maßnahmen
    • Gefängnis­aufenthalt
  • Kultur
    • Startseite
    • Coronaprotokoll Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Kulturerbe
  • Lokale Behörden
    • Startseite
    • Verwaltungsaufsicht
    • Finanzierung
    • Kirchenfabriken
    • Gemeindewahlen
    • Bestattungen und Grabstätten
  • Medien
    • Startseite
    • Medienverleih
    • Film & Fernsehen
    • Radio, Zeitungen, Onlinemedien
    • Internet & Telefon
    • Medienprojekte
    • Service
  • Raumordnung
    • Startseite
    • Veränderungen
    • Ansprechpartner
    • Anträge und Bescheinigungen
    • Gesetzgebung
    • Links
  • Rechtsterminologie
    • Startseite
    • Datenbank
    • Terminologie
    • Ausschuss
    • Debeterm
  • Schule, Aus- und Weiterbildung
    • Startseite
    • Allgemeine Informationen
    • Schule + Ausbildung
    • Unterrichts
      organisation
    • Unterrichts
      personal
    • Schüler
    • Eltern
    • Finanzielle
      Beihilfen
    • Weiterbildung
  • Senioren
    • Startseite
    • Wohnen im Alter
    • Einladung zum Essen
    • Haushaltshilfen
    • Finanzielle Hilfe
    • Lebenshilfe
    • Ehrenamtliche Hilfe
    • Leben mit Demenz
    • Rechte von Senioren
  • Soziales
    • Startseite
    • Armutsbekämpfung
    • Beratungsstellen
    • Ehrenamtliche Arbeit
    • Integration
    • Leben mit einer Beeinträchtigung
    • Lebenshilfe
    • Öffentliche Sozialhilfezentren
    • Schulden
    • Soziale Einrichtungen
    • Telefonhilfe
    • Wohnen
  • Sport
    • Startseite
    • Allgemeine Infos
    • Organisation
    • Kampagnen & Aktionen
    • Anti-Doping
    • Spielmanipulation
  • Standortmarke Ostbelgien
    • Startseite
    • Ostbelgien
    • Wirtschaft
    • Bildung
    • Leben
    • Freizeit
    • Netzwerk
    • Medien
  • Statistik
    • Startseite
    • Themen
    • Studien
    • Infothek
    • Über uns
  • Tourismus
    • Startseite
    • Privatbetriebe
    • Organisationen
    • QualitätsInitiative
    • Statistik und Leitbild
  • Wirtschaft und Unternehmen
    • Startseite
    • Handwerkerbörse
    • Made in Ostbelgien
    • Standort Ostbelgien
    • Zahlen & Fakten
    • Existenzgründung & Förderung
    • Institutionen & Verbände
    • Sozialökonomie
    • Sozialdumping
    • Forschung
  • Wohnen und Energie
    • Startseite
    • Sozialkredite
    • Einkommensausfallversicherung
    • Ausfallbürgschaft
    • Erwerbsprämie
    • Energieprämien
    • Energieberatung
    • Wohnmietrecht
    • Mietbeihilfen
    • Mietgenehmigung
    • Gesundheitsverträglichkeit
    • Bezahlbarer Wohnraum
    • Notaufnahmewohnungen
    • Ansprechpartner
  • Zukunftsvision
    • Startseite
    • Hintergrund
    • Veröffentlichungen
    • Projekte
    • Ostbelgien und Du

Das Europaportal der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

Navigation
  • EU-Aktuell
    • News in Ostbelgien
    • Brexit
    • Themen
      • EU-Regionalpolitik und Stadtentwicklung
      • Energiepolitik
      • Kultur, Bildung und Jugend
      • Tagesmitteilungen
    • Institutionen
      • Kommission
      • Parlament
      • Rat
  • Die EU
    • Die Institutionen
      • Parlament
      • Europäischer Rat
      • Rat der Europäischen Union
      • Kommission
      • Gerichtshof
      • Zentralbank
      • Rechnungshof
      • Wirtschafts- und Sozialausschuss
      • Ausschuss der Regionen
      • Europäische Bürgerbeauftragte
      • Europäischer Datenschutzbeauftragter
      • Die Europäische Investitionsbank
      • Weitere Einrichtungen
    • EU-Konkret
    • Wahlen
  • EU-Förderung
    • Europäischer Sozialfonds
    • Interreg VA Euregio Maas-Rhein
    • Interreg VA Großregion
    • Interreg VB
    • Interreg Europe
    • Erasmus+
    • Europäisches Solidaritätskorps
    • Europa für Bürgerinnen und Bürger
    • PwDR / Leader
    • Kreatives Europa
    • Horizont 2020
    • COSME
    • FEAD
  • Europa in Ostbelgien
    • Projekte in Ostbelgien
    • Projektberichte
    • Europe Direct
      • Publikationen
      • Lehrerecke
      • Veranstaltungen
      • Netzwerk
    • Team
Luftaufnahme der Burg_0015_c_Burg-Reuland_1024
Pilotphase abgeschlossen

Burg-Reuland ist eines der „Charmantesten Dörfer“ Europas

Burg-Reuland ist eines von zehn Dörfern in Europa, die sich der Initiative „CHARM – Charmante Dörfer“ angeschlossen haben. Diese Pilot-Dörfer mussten strenge Kriterien erfüllen und werden nun europaweit touristisch vermarktet. Hier erfahren Sie mehr!

AdobeStock_256731034_c_elenabsl_1024
LVR-Europa-Projektförderung: Aufruf für Projekte!

Fördermittel ganz einfach beantragen

Sie möchten die Lebenssituation von Personen mit Beeinträchtigung und/oder psychischen Erkrankungen im europäischen Raum verbessern? Sie suchen Kontakt zu Organisationen im europäischen Ausland für diese Zielgruppen? Dann sind Sie hier richtig!

Logo_Gateway_1024.jpg
Europäische Ressourcen rund um das Thema Bildung Pädagogische Mitteilung

Das School Education Gateway präsentiert

Personal und Fachleute im Bereich der Schulbildung aufgepasst! Für das Jahr 2021 stellt die Online-Plattform School Education Gateway (SEG) neue wertvolle Ressourcen zur Verfügung. Hier erhalten Sie einen Einblick in die Angebote der Plattform.

Youth_Wiki_1024.jpg
Das Youth Wiki in Ostbelgien

Online-Enzyklopädie über die verschiedenen Jugendpolitiken in Europa

Das Youth Wiki ist eine EU-Plattform, auf der Informationen zu jugendpolitischen Themen so aufbereitet und zusammengefasst werden, dass sie international miteinander vergleichbar sind. Hier erhalten Sie einen Einblick in die Plattform.

AdobeStock_242667572_C_mirsad-1024.jpg
Grenzregionen im Fokus

EU-Kommission befragt Bürger zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit

In den Grenzregionen wird die EU jeden Tag aktiv gelebt, dennoch bestehen weiterhin viele Grenzhindernisse. Um die Situation zu verbessern, führt die EU-Kommission eine Online-Umfrage durch. Teilen Sie noch bis zum 14. März 2021 Ihre Meinung mit!

Logo_ED_Belgium_1024.jpg
Eurodesk - ein europäisches Jugendinformationsnetzwerk Pädagogische Mitteilung

Neu im Jugendbüro der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Ein Netzwerk von 38 Eurodesk-Zentren und über 1600 lokalen Informationsanbietern in 36 europäischen Ländern. Sie möchten mit Ihrer Einrichtung Partner von Eurodesk werden? Dann lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr zu Eurodesk.

AdobeStock_233381980_C_bluedesign_1024.jpg
B-solutions: Antragsfrist endet am 11. März 2021

Vierter und letzter Aufruf für Projekte!

Ein Expertenteam unterstützt die Projekte während vier Monaten und erarbeitet mit den Antragstellern Lösungen. Öffentliche und grenzüberschreitende Einrichtungen können noch bis zum 11. März 2021 ihren Antrag einreichen.

AdobeStock_94576008_c_Grecaud Paul_1024.jpg
EU-Institutionen mal anders kennenlernen Pädagogische Mitteilung

Virtuelle Besuche bei EU-Institutionen möglich!

Die „physischen“ Besuche der EU-Institutionen sind derzeit leider nicht möglich. Die Institutionen bieten jedoch „virtuelle“ Besuche an. Wie Sie sich und Ihre Gruppe anmelden können, erfahren Sie hier!

AdobeStock_143425895_C_Grecaud_Paul
Sechs politische Leitlinien

Fazit: Von-der-Leyen-Kommission 100 Tage im Amt

Die EU-Kommissionspräsidentin stellte bei ihrer Antrittsrede sechs politische Leitlinien vor. Diese betreffen sämtliche Lebensbereiche und werden die Arbeit der aktuellen Kommission maßgebliche prägen. Was wurde bereits umgesetzt?

3_C_ec-europa-eu
Erasmus+ und ESK in Zeiten des Coronavirus

Coronavirus beeinträchtigt reibungslosen Ablauf der Programme Erasmus+ und ESK

Die nationalen Agenturen und die Europäische Kommission überwachen die Entwicklung des Coronavirus und sind sich bewusst, dass dies den reibungslosen Ablauf der im Rahmen der Programme Erasmus+ und ESK durchgeführten Aktivitäten beeinträchtigt.

AdobeStock_94854925_C_DenisProduction
Europäischer Sozialfond

Neues ESF-Projekt: "QUBUS Ostbelgien"

Am 1. Januar 2020 ist das Projekt "QUBUS Ostbelgien" der WFG gestartet und wird die kommenden zwei Jahre über den Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Das Angebot wird insbesondere für innovative Ostbelgier von großem Interesse sein.

Stichwortsuche

Newsletter

Immer auf dem Laufenden!
Der Newsletter des Team-Europa

Europe Direct

 Europe_Direct_4cWir informieren,
organisieren und vernetzen

Fördermittel

Fördermitteldatenbank Fördermittel gesucht?
Hier finden Sie aktuelle
EU-Fördermöglichkeiten.

Projekte in der DG

Projekte in der DGEuropäische Projekte
in der DG:

Von der EU geförderte Projekte in Ihrer Nachbarschaft!

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt
  • © Ostbelgien 2019
  • Created by Demetec