• Themen
  • Dienstleistungen
  • Anwendungen
  • Service

Themen

  • Arbeit & Beruf
    • Startseite
    • Arbeitsamt der DG
    • Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung
    • Arbeitserlaubnis
    • Berufskarte
    • Leiharbeit und Arbeitsvermittlung
    • Arbeitsmarkt
    • Berufsinformation & Berufsberatung
    • Stellenangebote
    • Sozialökonomie
    • Sozialdumping
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
    • Startseite
    • Belgien
    • Autonomie der DG
    • Lage & Umfang der DG
    • Land und Leute in der DG
    • Institutionen der DG
    • Institutionelle Entwicklung
    • Die DG in Europa
  • Europa
    • Startseite
    • EU-Aktuell
    • Die EU
    • EU-Förderung
    • Europa in Ostbelgien
  • Familie
    • Startseite
    • Schwangerschaft & Elternschaft
    • Kindergeld
    • Alleinerziehende
    • Kinderbetreuung
    • Kinderrechte
    • Partnerschaft & Beziehung
    • Beratungsstellen
    • Pflegefamilien
    • Adoption
    • Haushaltshilfen
    • Lebenshilfe
    • Frauenfluchthaus
  • Gesundheit
    • Startseite
    • Gesundheitsförderung
    • Impfungen
    • Vorsorge
    • Schwangerschaft & Kleinkinder
    • Sucht & Drogen
    • Beratungsstellen & Selbsthilfegruppen
    • Leben mit einer Behinderung
    • Leben mit einer psychischen Erkrankung
    • Leben mit Demenz
    • Kliniken
    • Notarzt- & Rettungsdienste
    • AIDS - Prävention und Sexualberatung
    • Sexualkrankheiten
    • Krebs
    • Heim- & Hauskrankenpflege
    • Mobilitätshilfen
    • Gesundheitsumfragen
    • Patientenrechte
    • Umwelt & Gesundheit
    • Gesundheitsdienstleister
  • Institutionen
    • Startseite
    • Staatsgefüge Belgien
    • Zuständigkeiten
    • Parlament
    • Regierung
    • Ministerium
    • Öffentliche Dienste
    • Gemeinden
    • Beratungsorgane
    • Ombudsfrau
    • Aktuell
    • Glossar
  • Jugend
    • Startseite
    • Jugendstrategieplan
    • Jugendtreffs & Streetwork
    • Jugendorganisationen
    • Jugendlager
    • Jugendinformationszentren
    • Jugendbüro
    • Aus- und Weiterbildung
    • Internationales & Nationales
    • Hilfe & Beratung
    • AIDS - Prävention & Sexualberatung
    • Jugendkultur
  • Kultur
    • Startseite
    • Kunst & Kultur
    • Kulturerbe
  • Medien
    • Startseite
    • Medienverleih
    • Film & Fernsehen
    • Radio, Zeitungen, Onlinemedien
    • Internet & Telefon
    • Medienprojekte
    • Service
  • Qualitätslabel
    • Startseite
    • Service Qualität
    • Mitmachen
    • Dabei bleiben
    • Service
    • Kontakt
  • Rechtsterminologie
    • Startseite
    • Datenbank
    • Terminologie
    • Ausschuss
    • Debeterm
  • Schule, Aus- & Weiterbildung
    • Startseite
    • Allgemeine Informationen
    • Schule + Ausbildung
    • Unterrichts
      organisation
    • Unterrichts
      personal
    • Schüler
    • Eltern
    • Finanzielle
      Beihilfen
    • Weiterbildung
  • Senioren
    • Startseite
    • Wohnen im Alter
    • Einladung zum Essen
    • Haushaltshilfen
    • Finanzielle Hilfe
    • Lebenshilfe
    • Ehrenamtliche Hilfe
    • Leben mit Demenz
    • Rechte von Senioren
  • Soziales
    • Startseite
    • Armutsbekämpfung
    • Beratungsstellen
    • Ehrenamtliche Arbeit
    • Integration
    • Leben mit einer Beeinträchtigung
    • Lebenshilfe
    • Öffentliche Sozialhilfezentren
    • Schulden
    • Soziale Einrichtungen
    • Telefonhilfe
    • Wohnen
  • Sport
    • Startseite
    • Allgemeine Infos
    • Organisation
    • Kampagnen & Aktionen
    • Anti-Doping
    • Spielmanipulation
  • Statistik
    • Startseite
    • Themen
    • Downloads
    • Infothek
    • Über uns
  • Tourismus
    • Startseite
    • Privatbetriebe
    • Organisationen
    • Servicequalität Ostbelgien
    • Investieren & Betreiben
    • Tourismus in Ostbelgien
  • Lokale Behörden
    • Startseite
    • Verwaltungsaufsicht
    • Finanzierung
    • Kirchenfabriken
    • Gemeindewahlen
    • Bestattungen und Grabstätten
  • Wirtschaft & Unternehmen
    • Startseite
    • Handwerkerbörse
    • Made in Ostbelgien
    • Standort Ostbelgien
    • Zahlen & Fakten
    • Existenzgründung & Förderung
    • Institutionen & Verbände
    • Sozialökonomie
    • Sozialdumping
  • Ostbelgien leben 2025
    • Startseite
    • Hintergrund
    • Veröffentlichungen
    • Zukunftsprojekte
  • Standortmarke Ostbelgien
    • Startseite
    • Ostbelgien
    • Wirtschaft
    • Bildung
    • Leben
    • Freizeit
    • Partner
    • Medien

Das Europaportal der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

Navigation
  • EU-Aktuell
    • News in Ostbelgien
    • EU-Jahr 2015
    • Themen
      • Regionalpolitik
      • Präsidentschaft
      • Ausbildung, Kultur, Sprachen und Jugend
      • Verbraucherpolitik
      • Energiepolitik
      • Agrarpolitik
      • Tagesmitteilungen
    • Institutionen
    • Kommissare
      • Jean-Claude Juncker
      • Marianne Thyssen
      • Frans Timmermans
      • Frederica Mogherini
  • Die EU
    • Die Institutionen
      • Parlament
      • Europäischer Rat
      • Rat der Europäischen Union
      • Kommission
      • Gerichtshof
      • Zentralbank
      • Rechnungshof
      • Wirtschafts- und Sozialausschuss
      • Ausschuss der Regionen
      • Europäische Bürgerbeauftragte
      • Europäischer Datenschutzbeauftragter
      • Die Europäische Investitionsbank
      • Weitere Einrichtungen
    • EU-Konkret
    • Wahlen
  • EU-Förderung
    • Europäischer Sozialfonds
    • Interreg VA Euregio Maas-Rhein
    • Interreg VA Großregion
    • Interreg VB
    • Interreg Europe
    • Erasmus+
    • Europa für Bürgerinnen und Bürger
    • PwDR / Leader
    • Kreatives Europa
    • Horizont 2020
    • COSME
    • FEAD
  • Europa in Ostbelgien
    • Projekte in Ostbelgien
    • Projektberichte
    • Europe Direct
      • Publikationen
      • Lehrerecke
      • Veranstaltungen
      • Netzwerk
    • Team
Aufruf Pädagogische Mitteilung

Erasmus+: Reichen Sie bis zum 22. Mai Ihre Vorschläge zur Leitaktion 3 ein!

Teilen Sie uns Ihre Ideen zum Schwerpunkt "soziale Eingliederung und gemeinsame Werte" in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung und Jugend mit. So können Sie finanzielle Unterstützung erhalten.

Euregio Maas-Rhein Pädagogische Mitteilung

Finanzielle Förderung grenzüberschreitender Schulaustausche und Schulbesuche

Welche Schulaustausche von der Euregio Maas-Rhein gefördert werden und wie hoch die finanzielle Unterstützung ist, erfahren Sie im Artikel.

Interreg V-A Projekt EMR Connect erfolgreich gestartet

EMR Connect connects the region

Ziel des Interreg V-A Projekts EMR Connect ist es, den grenzüberschreitenden öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu verbessern. Als ostbelgischer Partner ist das Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft an diesem Projekt beteiligt.

Bunter Abend aus Musik, Theater, Kunst und Film am 14. Mai 2018 um 18:30 Uhr

5. Verleihung des Jugendpreises "Europa kreativ"

Im Rahmen des Jugendpreises "Europa kreativ" konnten Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 25 Jahren ihre Visionen und Ansichten zu Europa einreichen. Am 14. Mai werden die Siegerprojekte aus Ostbelgien vorgestellt. Jeder ist Willkommen!

Fahrt zum Tag der offenen EU-Institutionen

Haben Sie schon mal im Sitzungssaal der Europäischen Kommission gesessen?

Das Informationszentrum "Europe Direct Ostbelgien" organisiert am Samstag, 5. Mai 2018, eine kostenlose Busfahrt zum Tag der offenen EU-Institutionen nach Brüssel.

WiFi4EU

Freies W-LAN für alle

Städte und Gemeinden können sich ab sofort für EU-finanzierte Internet-Hotspots registrieren! Wie das genau funktioniert, erfahren Sie hier.

Podiumsdiskussion am 3.Mai um 18:30 im Europasaal im Ministerium in Eupen Pädagogische Mitteilung

Der Nationalismus, die Medien und Europa

Welche Rolle spielen die Medien im Hinblick auf die Entwicklungen in Europa? Wie wird sich der Nationalismus entwickeln ? Wie sieht die Zukunft Europas aus? Diskutieren Sie mit Kai Hirschmann und Rolf-Dieter Krause!

Jetzt wieder erhältlich in Ihrem Europe Direct Informationszentrum Ostbelgien Pädagogische Mitteilung

Broschüre: Mach dich schlau mit Superjhemp!

Die Europäische Union spielerisch und kinderleicht verstehen- bestellt die Broschüre jetzt kostenlos für eure Klasse der Grundschule !

Reicht jetzt eure Beiträge ein und gewinnt ein Preisgeld!

Europa kreativ

Du bist zwischen 3-25 Jahre alt und fühlst dich in Ostbelgien zu Hause? Kreativität und die kritische Auseinandersetzung mit dem Thema interessieren dich? Dann bist du hier genau richtig! Mach mit!

Teilnahmeaufruf

Öffentliche EU-Umfrage zur Europäischen Woche des Sports

Informationen und Meinungen von der breiten Öffentlichkeit und von Interessengruppen über die Umsetzung der Europäischen Woche des Sports sammeln. Genau das ist das Ziel dieser Umfrage.

Programme wallon de Développement Rural (PwDR)

Zwei neue Projektaufrufe zum Thema Gesundheitsinfrastrukturen geöffnet

Das Wallonische Programm zur ländlichen Entwicklung startet ab sofort zwei neue Projektaufrufe im Bereich Gesundheit im ländlichen Raum. Reichen Sie jetzt ihre Projekte ein!

Logo ESF 60 Jahre
Der Europäische Sozialfonds (ESF) geht in die zweite Projektphase

11 neue ESF-Projekte in Ostbelgien genehmigt

Das ESF-Auswahlkomitee und die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft haben elf neue Projekte im Rahmen des Europäischen Sozialfonds genehmigt. Diese Projekte starten ab dem 1. Januar 2018 und haben eine Dauer von drei Jahren.

Minority Safepack
Bürgerintitiative gestartet- Unterschriften werden gesammelt

Minority SafePack – eine Million Unterschriften für die Vielfalt Europas

Der "Minority Safepack" fordert die EU auf, den Schutz für Angehörige nationaler Minderheiten und Sprachminderheiten zu verbessern sowie die kulturelle und sprachliche Vielfalt in der Union zu stärken. Auch Sie können diese Initiativ unterstützen!

Weissbuch zur Zukunft Europas
EU-Kommission stellt Szenarien für die Zukunft der Union vor

Weißbuch zur Zukunft Europas

Die Europäische Kommission startet mit der Vorstellung des Weißbuch eine Debatte über die Zukunft der EU. Das Weißbuch stellt fünf mögliche Szenarien vor, wie sich die EU zukünftig entwickeln könnte.

Logo_Erasmus_plus
Erasmus+ Training vom 17.-19. September in Tallinn (Estland) Pädagogische Mitteilung

Kontaktseminar "Enhancing Digital Competences in Education and Training"

Partner mit ähnlichen Interessen finden und Ideen für neue strategische Kooperationen entwickeln - darum geht es bei dem Seminar. Der Schwerpunkt liegt auf IKT und digitalen Kompetenzen. Melden Sie sich bis zum 5.5. an!

72815331_C_meshmerize_Fotolia.com
Transatlantisches Freihandelsabkommen

Aktueller Stand der TTIP-Verhandlungen zwischen EU und USA

Am 17. Januar wurde in Brüssel der aktuelle Stand über das Freihandel-Abkommen TTIP veröffentlicht. Seit 2013 diskutieren die EU und die USA über das Abkommen, nun wurden dessen Fortschritte vorgestellt.

Logo-Europe-Calling
Europe Calling: Diskussionstisch am 18.02.2017 in Aachen-Nachbericht

Die Euregio diskutierte lebhaft und kritisch über die Zukunft der EU

Am Samstag 18.02.2017 trafen sich rund 35 Menschen aus dem Raum Aachen und Ostbelgien. Anlass dazu gab das 25. Jubiläum des Vertrages von Maastricht.

3_C_ec-europa-eu
Seit dem 7.12.2016 gibt es einen neuen Freiwilligendienst

Neue EU-Initiative: europäisches Solidaritätskorps

Das Solidaritätskorps bietet jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren die Chance, sich in Freiwilligenprojekten oder Beschäftigungsprojekten zu engagieren. Die Teilnehmer an solchen Projekten werden für ihre Hilfe entlohnt.

Stichwortsuche

Newsletter

Immer auf dem Laufenden!
Der Newsletter des Team-Europa

Europe Direct

 Europe_Direct_4cWir informieren,
organisieren und vernetzen

Fördermittel

Fördermitteldatenbank Fördermittel gesucht?
Hier finden Sie aktuelle
EU-Fördermöglichkeiten.

Projekte in der DG

Projekte in der DGEuropäische Projekte
in der DG:

Von der EU geförderte Projekte in Ihrer Nachbarschaft!

  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
  • © Ostbelgien 2017
  • Created by Demetec